Basler Dokumentartage 13
Theater | Tanz | Symposium
17th – 21st April 2013
Konzipiert von Boris Nikitin

It’s The Real Thing
Programm
Theater und Tanz
Symposium
Real Places
Workshops
Medien
Förderer
Spielorte
Impressum


Englisch

Rachid Ouramdane:
Loin...

Die Arbeiten des französischen Choreografen Rachid Ouramdane beschäftigen sich mit der künstlerischen Erforschung von Identität – besonders seiner eigenen und der seiner Eltern. Seine Projekte bewegen sich in den Grenzbereichen von Tanz und Dokumentation.

«Loin...» ist ein ungewöhnliches Selbstporträt. Während einer dreimonatigen Reise durch Vietnam wird dem Sohn algerischer Einwanderer klar, dass man ihn aus dortiger Sicht als Sohn eines Kolonialisten betrachtet. Der Vater Ouramdanes war Soldat in Frankreichs ehemaliger Kolonie Französisch-Indochina. Anhand seines Kriegstage-buchs bereiste und erkundete Rachid Ouramdane die Orte auf der Reiseroute seines verstorbenen Vaters. Mit dem Videofilmer Aldo Lee hat er dreiundzwanzig Stunden Bildmaterial sowie Interviews mit zehn Gesprächspartnern aufgenommen. «Loin…» ist keine Reportage, sondern ein künstlerisches Verfahren, um die eigene Identität im Spannungsfeld postkolonialer Wirklichkeiten zu verorten.

Video

www.rachidouramdane.com

Zurück

Sa 20. April, 20:30 Uhr, anschliessend Publikumsgespräch

Dauer: ca. 1 Stunde

Tickets

Kaserne Basel, Reithalle

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Frankreich

Konzept und Performance:
Rachid Ouramdane


Musik: Alexandre Meyer

Video: Aldo Lee

Licht: Pierre Leblanc

Kostüm und Maske: La Bourette

Bühne: Sylvain Giraudeau

Assistenz: Erell Melscoët

Stage-Management und Ton: Sylvain Giraudeau

Video-Management:
Jacques Hoepffner

Licht-Management:
Stéphane Graillot

Produktion: L’A

Koproduktion: Théâtre de la Ville (Paris); Bonlieu, Scène nationale d’Annecy; Biennale de la danse de Lyon


Foto: Patrick Imbert