Basler Dokumentartage 13
Theater | Tanz | Symposium
17th – 21st April 2013
Konzipiert von Boris Nikitin

It’s The Real Thing
Programm
Theater und Tanz
Symposium
Real Places
Workshops
Medien
Förderer
Spielorte
Impressum


Englisch

It’s The Real Thing

 

It’s the real thing – Basler Dokumentartage ist das Schweizer Festival der dokumentarischen und propagandistischen Künste.

Was ist Wirklichkeit und wie verändere ich sie zu meinen Gunsten? Diese Königsfrage aller Managerinnen, Coaching-Spezialisten, Betrüger, Psychotherapeuten, Politikerinnen, Dokumentaristen, Systemtheoretiker und Künstlerinnen stand im Mittelpunkt von "It's The Real Thing - Basler Dokumentartage 13".  Das von dem Theaterregisseur und Autor Boris Nikitin initiierte und konzipierte Künstler-Festival beleuchtete das Genre des Dokumentarischen Theaters unter dem Aspekt der Wirklichkeitsproduktion und versammelte Künstlerinnen, Denker und das Publikum in der Kaserne Basel und im Theater Roxy Birsfelden. Mit künstlerischen Produktionen dabei waren She She Pop, Jerome Bel, Milo Rau, Cuqui Jerez, Rabih Mroué, Rachid Ouramdane, Ariane Andereggen und Beatrice Fleischlin. 
Ausserdem gab es ein zweitägiges Symposium mit Dirk Baecker, Capri Connection, Gregor Gysi, Hans-Werner Kroesinger, Stefanie Wenner, Fritz B. Simon, Barbara Gronau, Franz Liebl, Cecilie Ullerup Schmidt und Schauplatz International.