Basler Dokumentartage 13
Theater | Tanz | Symposium
17th – 21st April 2013
Konzipiert von Boris Nikitin

It’s The Real Thing
Programm
Theater und Tanz
Symposium
Real Places
Workshops
Medien
Förderer
Spielorte
Impressum


Englisch

She She Pop:
Schubladen

Die Gruppe She She Pop beschäftigen sich seit ihrer Gründung mit der Darstellung der eigenen Identität und Biographie. Für das Stück «Testament», u.a. eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2011 und im gleichen Jahr zu Gast in der Kaserne Basel, holten die Darsteller ihre Väter auf die Bühne und begeisterten damit das Publikum. 

In «Schubladen» treffen die Performerinnen auf ihre ost-sozialisierten Gegenspielerinnen und durchleben noch einmal die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. Hierfür öffnen sie ihre Lebensschubladen, die vollgestopft sind mit Briefen, Tagebuchauszügen und den Soundtracks ihrer Leben.

20 Jahre nach der Wende nehmen sie sich vor, sich neu anzunähern. Fragen des Gegenübers müssen nach bestem Wissen beantwortet werden. Eine vielstimmige und zutiefst subjektive Chronik der ost-westdeutschen Geschichte wird live erzählt, entlang oder entgegen der grossen Weltanschauungen. Die Lücken, Ungenauigkeiten und fehlenden Verbindungen gehören mit zum System. Wer waren wir? Wer sind wir? Warum sind wir so geworden?

«Der Reiz liegt auch bei <Schubladen> in der Kombination von lustigen oder berührenden Irritationsmomenten und der unprätentiösen theatralischen Umsetzung zwischen Frontalunterricht, Selbstgespräch, Endlosrecherche, Party und nicht ganz ernst genommener Gesprächstherapie.»  
Süddeutsche Zeitung

 

Zurück

Schweizer Erstaufführung

Mi 17. April, 20:00 Uhr
anschl. Publikumsgespräch

Kaserne Basel, Reithalle

In deutscher Sprace 

Dauer: 2 Stunden

Konzept: She She Pop
Von und mit: Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Barbara Gronau, Annett Gröschner, Fanni Halmburger, Alexandra Lachmann, Katharina Lorenz, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Peggy Mädler, Ilia Papatheodorou, Wenke Seemann, Berit Stumpf und Nina Tecklenburg
Koordination / Dramaturgische Mitarbeit: Kaja Jakstat
Bühne: Sandra Fox
Kostüm: Lea Søvsø
Lichtdesign: Sven Nichterlein
Ton: Florian Fischer
Administration: Elke Weber

Eine Koproduktion von She She Pop mit dem Hebbel am Ufer Berlin, Kampnagel Hamburg, FFT Düsseldorf und brut Wien.

Video